header
HOME
KircheneintrittKontakteStellen DE / FR

Ökumenische Kampagnee 2025 - Hunger frisst Zukunft

Die Ökumenische Kampagne startet am Aschermittwoch 5. März und endet am Sonntag, 20. April.

Die Ökumenische Kampagne beginnt dieses Jahr einen neuen Dreijahreszyklus mit dem Thema Hunger frisst Zukunft. Sie startet am Aschermittwoch 5. März und endet am Sonntag, 20. April 2025 mit der Osterfeier.

Am Sonntag, 9. März um 10 Uhr findet der ökumenische deutschsprachige Eröffnungsgottesdienst der reformierten Kirchgemeinde und der Kath. Kirche Biel und Umgebung in der ref. Stadtkirche, Ring 2 statt. Der französischsprachige Eröffnungsgottesdienst der Paroisse réformée findet zeitgleich in der Pasquartkirche, Seevorstadt 99a statt. Anschliessend an die Gottesdienste gibt es eine ökumenische und zweisprachige Fastensuppe im Wyttenbachhaus.

Die Daten der Fastensuppen 2025:

  • Aschermittwoch, 5. März, 12 Uhr, Pfarrei St. Maria, Juravorstadt 47
  • Sonntag, 9. März, 12 Uhr, Wyttenbachhaus, Rosiusstr. 1 (nach den Eröffnungsgottesdiensten)
  • Samstag, 22. März, ab 11 Uhr, La Neuveville, place de la Liberté
  • Samstag, 22. März, 19 Uhr, Reuchenette, salle de paroisse catholique
  • Mittwoch, 26. März, 12 Uhr, Calvinhaus, Mettstr. 154
  • Mittwoch, 2. April, 12 Uhr, Pfarrei Christ-König, Geyisriedweg 31

Dieses Jahr werden die Kollekten der Gottesdienste der Kampagne und der Fastensuppen der reformierten Kirchgemeinden Biel sowie der Katholischen Kirche Biel und Umgebung einem Projekt in Guatemala zugute kommen: Die Bevölkerung in Guatemala hat jahrelang unter einem Staat gelitten, der korrupte Personen schützte. Ob Menschen und Organisationen, die die Umwelt und die Menschenrechte verteidigen, künftig mehr Rechte haben, wird sich mit der neuen Regierung weisen. Hoffnung besteht, kam der aktuelle Präsident doch durch die Unterstützung der Indigenen ins Amt.

Weiterführende Infos zum Programm in Guatemala gibt es hier.
 

(Foto: HEKS/Fastenaktion)


retour à la liste