Biel
Grüner Güggel
Die Gesamtkirchgemeinde Biel stärkt ihr Engagement
für die Erhaltung der Schöpfung.

Was zum Kuckuck ist der Grüne Güggel?
Das Umweltmanagementsystem UMS Grüner Güggel hilft Kirchgemeinden und kirchlichen Institutionen, ihr Umweltverhalten zu erfassen und negative Auswirkungen zu reduzieren. Dabei geht es z.B. ums Sparen von Wasser, Solarzellen auf dem Kirchendach, Förderung der Vielfalt von einheimischen Pflanzen und Tieren, umweltgerechten Einkauf oder eine sinnvolle Abfalltrennung. Die konkreten Ziele definiert die Kirchgemeinde selber.
Was bisher in Biel geschah...
Im Januar 2020 beantragte Valéry Blaser, langjähriges Mitglied der Liegenschaftskommission (LiKo) beim Gesamtkirchgemeinderat die Zertifizierung "Grüner Güggel" in Angriff zu nehmen. Trotz Pandemie stellte er in der neuen Funktion des Umweltverantwortlichen ein Umweltteam zusammen, welches sich fortan koordiniert um die Umweltanliegen der Gesamtkirchgemeinde kümmert. Das Team besteht aus Vertreterinnen und Vertretern bei der Kirchgemeinden: Valéry Blaser (GKG, LiKo), Christine Seelhofer (DKG Sozialarbeit), Michèle Morier-Genoud (Präsidentin Paroisse), Nadine Bourban, (DGK Jugendarbeit).
Wie geht es weiter?
Nebst den Genehmigungen im Pfarrkollegium und den Räten, plant das Umweltteam folgende Aktivitäten:
18. Juni, Infostand mit Kaffeestube am Begegnungsfest im Ring
05. Juli, Information an der Kirchgemeindeversammlung
21. August, Worldcafé zu Schöpfung und Nachhaltigkeit, Paulushaus
18. September, Bilinguer Gottesdienst, Pasquartkirche
Mehr Infos hier:
Flyer Grüner Güggel
Beitrag im reformiert April 2022
www.grüner-güggel.ch